Inspirationspartner

Gerriet Danz, Vortragscoach. Seine Devise lautet: “82 % aller Vorträge werden als langweilig und einschläfernd bewertet. Zeit zum Aufwachen!” >mehr

Hans-Joachim Gögl, Kurator. Er sagt: “Antworten gibt es viele. Manchmal ist es wichtiger, die richtige Frage zu stellen.” >mehr

Heike Leitschuh, Nachhaltigkeitsberaterin & Weltverbesserin. Sie sagt: “Konferenzen für Nachhaltigkeit sollten nicht nur den Intellekt, sondern auch unser Herz ansprechen.” >mehr
Kooperationspartner
Seit 2013 sind wir Partner des Netzwerks BodenseeMeeting. Zusammem veranstalten wir ein Laboratorium mit Experten aus unterschiedlichen Disziplinen zum Kongress der Zukunft: das mice:lab.
“mice” steht für meeting, incentive, congress events. Ziel unserer Forschungs- und Experientierlabore ist es, statt neuer Bedienungsanleitungen ein vertieftes Verständnis und erste Entwürfe lebendiger und zeitgemäßer Veranstaltungskultur für die mice-Branche zu generieren. Dafür haben wir in den vergangenen Jahren Thesen zum Kongress der Zukunft erarbeitet.
Eine europaweite Sondierung hat ergeben: Es gibt keinen Ort, wo sich MitarbeiterInnen der mice-Industrie informieren und weiterqualifizieren könnten. Genau das scheint jedoch ein großes Bedürfnis zu sein. Deshalb hat das mice:lab 2015 einen konzeptionellen Fluchtpunkt. Um ihm einen Namen zu geben, der ganz viel offenlässt, nennen wir das Gebilde, das diesen Bedürfnissen entsprechen könnte: Das Große DINGSDA. Es entsteht vom 16. - 18. Juni 2015 zusammen mit Externen und Vertretern der mice-Branche in der Bodenseeregion.
